Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Veranstaltung Logistikreise für den E-Commerce und Omnichannel-Handel
- Geltungsbereich
- Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die von der Institut des Interaktiven Handels GmbH durchgeführten Veranstaltung Logistikreise für den E-Commerce und Omnichannel-Handel.
- Abweichenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen widersprechen wir ausdrücklich. Alle Abweichungen bedürfen unserer ausdrücklichen schriftlichen Bestätigung.
- Anmeldung, Zustandekommen des Vertrages
- Die Darstellung der Veranstaltung Logistikreise für den E-Commerce und Omnichannel-Handel auf unserer Internetseite stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar.
- Über unser Buchungsformular können Sie sich zur Veranstaltung anmelden. Die Anmeldung ist rechtlich bindend. Der Vertrag kommt erst mit der Anmeldebestätigung durch uns zustande. Da die Teilnehmerzahl für die Logistikreise begrenzt ist, werden die Anmeldungen nach Eingang berücksichtigt.
- Absagen, Umbuchungen und Stornierungen, Corona
- Die Buchung ist rechtlich verbindlich.
- Sollte ein(e) Teilnehmer/in an der Teilnahme verhindert sein, ist es selbstverständlich möglich, eine Ersatzperson zu benennen. Wir bitten darum, dies uns bitte möglichst frühzeitig mitzuteilen.
- Für den Fall der gänzlichen Verhinderung (auch die Teilnahme einer Ersatzperson ist nicht möglich, kann die Reise bis zu 4 Wochen vor Reisebeginn storniert werden. Bei Stornierung bis zu diesem Termin erfolgt eine volle Erstattung des vorab entrichteten Reisepreises. Bei Stornierung bis zu 2 Wochen vor Reisebeginn werden 50% des Reisepreises erstattet. Für spätere Stornierungen ist eine Erstattung ausgeschlossen.
- Sollte eine Mindestteilnehmerzahl von 14 Personen wider Erwarten nicht zustande kommen, so behält sich die Institut des Interaktiven Handels GmbH vor, die Reise bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Im Falle einer Absage durch das IDIH werden alle geleisteten Zahlungen von Seiten des IDIH umgehend zurückerstattet. Weitere Ansprüche an das IDIH in Folge einer Absage der Logistikreise sind ausgeschlossen.
- Abhängig von der Corona-Situation während des Reisezeitraums ist ggf. vorgesehen, dass jeder Teilnehmer am Starttag vor dem Einstieg in den Bus einen Antigen-Schnelltest macht. Coronabestimmungen der einzelnen besuchten Unternehmen werden eingehalten (z. B. Tragen von Masken, soweit gefordert)
- Gebühren und Zahlungsbedingungen
- Die Teilnahmegebühr versteht sich exclusive der jeweils gültigen Mehrwertsteuer. Die Teilnahmegebühr beinhaltet die 3-tägige Reise im komfortablen Reisebus, ein umfangreiches Vortrags- und Besichtigungsprogramm, 2 Übernachtungen mit Frühstück in einem angemessenen Hotel, 3 Mittagessen, 2 Abendessen. Die An- und Abreisekosten zur und von der Veranstaltung sind nicht includiert und sind von jedem/r Teilnehmer/in selbst zu tragen.
- Die Teilnahmegebühr wird mit Zugang der Rechnung fällig und ist spätestens bis zum angegebenen Zeitpunkt zu begleichen.
- Haftung
- Das IDIH übernimmt keine Haftung für die Durchführung des Besichtigungsprogramms. Sollte eines der Unternehmen seine bereits erteilte Zusage widerrufen, so wird das IDIH möglichst einen adäquaten Ersatz organisieren.
- Das IDIH haftet nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Eine Haftung für
Folgeschäden und mittelbare Schäden ist ausgeschlossen. Die Ansprüche erlöschen, wenn diese von dem Teilnehmer nicht innerhalb von drei Monaten ab dem Zeitpunkt der Kenntnis von dem Schadensfall dem IDIH schriftlich angezeigt werden. - Für Fremdleistungen (z.B. gastronomische Leistungen) haftet nicht das IDIH, sondern der jeweilige Leistungserbringer direkt. Im Falle von Diebstahl, Verlust oder Beschädigung von und zur Logistikreise mitgebrachten Gegenständen, insbesondere auch Wertgegenständen, übernimmt das IDIH keine Haftung.
- Im Falle höherer Gewalt ist das IDIH für die Dauer der Behinderung von der Leistungspflicht befreit. Höherer Gewalt stehen Feuer, Streik, Aussperrung und sonstige Umstände (z.B. gesetzliche Corona-Vorschriften) gleich, die das IDIH nicht zu vertreten hat, die aber die Leistungen des IDIH wesentlich erschweren oder unmöglich machen.
- Datenschutz / Datennutzung
- Die Institut des Interaktiven Handels GmbH sichert zu, personenbezogene Daten vertraulich zu behandeln.
- Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung des mit Ihnen geschlossenen Vertrags und für die technische und organisatorische Administration der Reise.
- Ihre personenbezogenen Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung, insbesondere Weitergabe von Bestelldaten an Hotels sowie zu Abrechnungszwecken erforderlich ist.
- Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung sowie die Hinweise zum Schutz Ihrer Daten gem. Art.13 DSGVO.
- Für den Fall, dass während der Veranstaltung Foto- oder Filmaufnahmen gemacht werden, erklären sich die Teilnehmer mit einer eventuellen Veröffentlichung in Presseberichten oder auf der IDIH-Website einverstanden.
- Anschrift
- Die Reise wird organisiert durch das IDIH, vertreten durch seine Gesellschafter/Partner Bernd Kratz, EMA GmbH und Dirk Rahn, Rahn Consulting.
- Reiseveranstalter für die Reise ist ein vom IDIH beauftragtes Unternehmen.
- Schlussbestimmungen
- Sollten einzelne Bestimmungen dieser Bedingungen unwirksam sein oder werden, so wird die Wirksamkeit der Bedingungen im Übrigen davon nicht berührt. An Stelle einer unwirksamen Bestimmung soll eine Regelung treten, die dem von der unwirksamen Bestimmung angestrebten wirtschaftlichen Ziel in rechtlich zulässiger Weise möglichst nahe kommt. Sollte in diesen Bedingungen eine Lücke auftreten, so werden die Parteien eine Regelung finden oder gelten lassen, die dem entspricht, was sie vereinbart hätten, wenn sie den offen gebliebenen Punkt bedacht hätten.
- Diese Vereinbarung unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand aller Rechtsstreitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist Berlin.
© Institut des Interaktiven Handels GmbH | Stand: Februar 2023