Menü Schließen

Die hohen Anforderungen an eine moderne Logistik gelten gerade im E-Commerce und Versandhandel. Unsere Lösungen zeichnen sich durch hohe Skalierbarkeit, einen angemessenen Automatisierungsgrad, schlanke Prozesse und die Unterstützung mit passenden IT-Systemen aus. Ziel ist eine wettbewerbsfähige Produktivität, die zu angemessenen Investitionskosten realisiert wird. Die IDIH-Berater kennen sich in diesem Spannungsfeld bestens aus und verfügen über eine breite Führungs- und Projekterfahrung.

Lassen Sie sich von unseren Kompetenzen überzeugen und lassen Sie von uns den Benchmark-Check durchführen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Komplettausstatter für Büro, Lager und Betrieb

Insourcing der Logistik und Verbesserung der Qualität und Wirtschaftlichkeit

  • Konzeption der Logistik-Strategien und -Geschäftsprozesse
  • Aufbau der unternehmenseigenen Logistik-Organisationsstruktur
  • Planung und Implementierung der Logistik-Infrastruktur an einem neuen Standort
  • Begleitung der Erstellung des Pflichtenhefts für ein neues Lagerverwaltungssystem
  • Auswahl, Begleitung der Tests und der Inbetriebnahme des neue LVS
  • Übernahme der Logistik in die eigene Verantwortung
  • verkürzte Auftragsdurchlaufzeiten und höhere Produktivität
  • höhere Transparenz und höhere Qualität durch eigenes Personal
Anbieter von Deko-Artikeln und Korbwaren

Erweiterung der logistischen Kapazität innerhalb der bestehenden Gebäude-Infrastruktur

  • Konzeption optimierter Prozesse für Lagerung und Kommissionierung
  • Planung des resultierenden Layouts, der Fördertechnik und Infrastruktur 
  • Auswahl der neuen Lagertechnik 
  • Erstellung Pflichtenheft für die Anpassung des Lagerverwaltungssystems
  • Erhöhung der Produktivität um 100%
  • gleichbleibende Produktivität bei unterschiedlicher saisonaler Auslastung
  • langfristige Fortsetzung des wirtschaftlichen Erfolgs am bestehenden Standort
Anbieter von Elektronik- und Technikprodukten

Identifizierung und Realisierung des Rationalisierungspotenzials in der Logistik

  • Analyse der Ist-Prozesse in Wareneingang, Kommissionierung, Retourenverarbeitung
  • Erarbeitung von Prozessalternativen und Definition Zielprozess
  • Planung Layout, Fördertechnik unter Einbindung bestehender Infrastruktur
  • Umsetzung des Konzepts durch Unternehmen
  • Realisierung 7-stelllige Kostensenkung
Anbieter von Autozubehör und Ersatzteilen

Überprüfung einer Logistikkonzeption vor deren Umsetzung und Entwicklung von Alternativen

  • Analyse des bestehenden und auf einen Teilbereich ausgerichteten Konzepts
  • Bewertung der bestehenden Konzeption aus der Perspektive des Gesamtunternehmens
  • Produktivitäts- und Investitionsanalyse alternativer Varianten
  • Definition eines neuen Gesamtkonzepts mit Prozessen und Lagertechnik
  • signifikante Erhöhung der Produktivität
  • Reduzierung des Investitionsvolumens von ca. 30 Mio. EUR auf 10 Mio. EUR